
Über uns
"Raus aus dem Missbrauch, rein in die 1000 Möglichkeiten des Lebens"
In meiner täglichen Praxis ist es mir ganz wichtig, dass das Leid von emotional missbrauchten Menschen genau so gewürdigt wird, wie wenn es sich um eine andere Form von Missbrauch handeln würde. Schon öfters habe ich von meinen eigenen KlientInnen gehört, dass sie in jahrelanger Therapie lediglich aufgefordert wurden, ihren eigener Anteil anzuschauen oder noch schlimmer, ihr Leid wurde ihnen abgeprochen. Dies und die Tatsache, dass in der heutigen Zeit einfach zu wenig ausgebildete Therapeuten mit Schwerpunkt auf emotionalem Missbrauch und Trauma vorhanden sind, hat uns auf die Idee gebracht, die Condensed Trauma Release Methode an Menschen, welche mit Traumatisierten arbeiten, weiter zu geben.
​
Unsere Vision ist es, dass im deutschsprachigen Raum weitere Therapeuten ausgebildet werden, damit die Methode CTR vielen Klienten Erleichterung in ihrem Alltag bringen kann. Wir möchten eine Gegenbewegung zum emotionalen Missbrauch schaffen. Mit Fortbildungen, Wissen, einem grossen Netzwerk von Therapeuten - gemeinsam sind wir dabei, diese Vision umzusetzen.
​
Wir freuen uns über jede ausgebildete TherapeutIn, welche(r) zusammen mit uns, dem emotionalen Missbrauch entgegen wirkt.
​
Die Fortbildung Condensed Trauma Release CTR wurde gemeinsam von uns entwickelt.

​​Wer wir sind
Condensed Trauma Release (CTR) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier Frauen, die sich fachlich wie menschlich ideal ergänzen – mit einer gemeinsamen Vision und ganz unterschiedlichen Hintergründen.
​
Delia Schreiber ist Psychologin, Psychotherapeutin sowie Körper- und Atemtherapeutin – mit viel Erfahrung in der Begleitung von Menschen nach emotionalem, narzisstischem oder sexuellem Missbrauch.
Sie bringt jahrelange Praxiserfahrung, ein grosses therapeutisches Wissen und jede Menge Herz mit – gepaart mit einer feinen Wahrnehmung und klarer therapeutischer Haltung.
👉 www.deliaschreiber.ch
​
Kristina Lilljeqvist ist Business-Sparring-Partnerin mit vielfältigem Know-how und einem scharfen Blick für Menschen und Möglichkeiten. Sie hat zahlreiche Weiterbildungen in Coaching, Product Management, Marketing und Verkauf absolviert, ist KI-Freundin und bringt Berufserfahrung aus verschiedensten Branchen mit – von der Reisebranche über TV & Radio bis zur Medizintechnik (in der Bank hat sie es übrigens nur kurz ausgehalten).
👉 www.kl-business-support.com
​
Was uns verbindet?
Wir sind Hinterfragerinnen und Möglichmacherinnen,
strukturierte Freigeister und leidenschaftliche Lernende,
Mütter, Bücherwürmer, Ideenmenschen mit Bodenhaftung.
Wir glauben daran, dass gute Trauma-Arbeit nicht nur fundiert und wirksam, sondern auch lebendig, menschlich und manchmal überraschend einfach sein darf.
​
​






